Klartext
Dies ist eine Arbeit welche durch einer Partnerarbeit mit Stephanie Heckers entstand. Hier war die Aufgabe, mit einer fiktiven Kampagne Jugendliche auf Fake News zu sensibilisieren und aufzufordern mehr Qualitätsmedien zu konsumieren.
Unsere Kampagne zeigt, wie wohltuend Klartext sein kann, und zwar anhand der zentralen Dialogform im Alltag von Jugendlichen: Chats. Witzige Chat-Dialoge fordern dazu auf, aus der Bubble auszubrechen und eine klare, faktenbasierte Meinung zu aktuellen Themen zu entwickeln. Das erfolgt auf der Plattform allesklartext.ch, die spannende Video-Beiträge zu jedem Thema liefert, und zwar kreiert durch junge Journalist:innen von Qualitätsmedien.
Unser Medien-Mix unterscheidet drei Phasen: Attention, Interest und Action. Für die Attention setzen wir Plakate, Stickers sowie Kurzvideos und Posts auf digitalen und sozialen Medien ein. Für Interest sorgen die Beiträge auf der Web-Plattform. Actions der Kampagne sind der mit den Journalist:innen (auf der Plattform und auf Social Media) und die Integration der Themen im Unterricht.
Ausbildungsjahr
3. Lehrjahr, ca. 88 Lektionen
Modul
Kampagne
Lehrperson
Alexander Kranz, Marco Casile
Beinhaltet
Social Media, Verschiedene Merchandise, Mobile Website Ansicht, Plakate
Verwendete Programme
Adobe Photoshop, Adobe InDesign, Adobe Illustrator,
Adobe XD, Adobe After Effects
Name: | Klartext | |
Ausbildungsjahr: | 3. Lehrjahr | |
Modul: | Kampagne | |
Lehrperson: | Alexander Kranz, | |
Marco Casile | ||
Dauer des Moduls: | ca. 88 Lektionen |
Dies ist eine Arbeit welche durch einer Partnerarbeit mit Stephanie Heckers entstand. Hier war die Aufgabe, mit einer fiktiven Kampagne Jugendliche auf Fake News zu sensibilisieren und aufzufordern mehr Qualitätsmedien zu konsumieren.
Unsere Kampagne zeigt, wie wohltuend Klartext sein kann, und zwar anhand der zentralen Dialogform im Alltag von Jugendlichen: Chats. Witzige Chat-Dialoge fordern dazu auf, aus der Bubble auszubrechen und eine klare, faktenbasierte Meinung zu aktuellen Themen zu entwickeln. Das erfolgt auf der Plattform allesklartext.ch, die spannende Video-Beiträge zu jedem Thema liefert, und zwar kreiert durch junge Journalist:innen von Qualitätsmedien.
Unser Medien-Mix unterscheidet drei Phasen: Attention, Interest und Action. Für die Attention setzen wir Plakate, Stickers sowie Kurzvideos und Posts auf digitalen und sozialen Medien ein. Für Interest sorgen die Beiträge auf der Web-Plattform. Actions der Kampagne sind der mit den Journalist:innen (auf der Plattform und auf Social Media) und die Integration der Themen im Unterricht.
Verwendete Programme:
Unsere Arbeit beinhaltet: