Genova Design Week
Aufgabe war hier, ein neues Gestaltungskonzept für die «Genova Design Week» zu kreieren. Erwartet wurden eine neue Bild-/Wortmarke, Farb- und Bildkonzept sowie die Verdeutlichung, wie das Gestaltungskonzept zum Einsatz kommt, anhand verschiedener Anwendungsbeispiele.
In meinem Konzept befindet sich die Stadt selbst im Mittelpunkt – und alles, was sich an Design darin befindet. Dadurch ist das Logo, welches ein «G» und zugleich ein dreidimensionaler Körper ist, entstanden. Die «Genova Design Week» präsentiert sich nun mit diesem Gestaltungskonzept als frisch und kreativ, wobei das Logo als Gestaltungselement eine hohe Wiedererkennbarkeit gewährleistet.
Ausbildungsjahr
4. Lehrjahr, ca. 40 Lektionen
Schulfach
Konzeptionelle Gestaltung
Lehrperson
Rosario Florio, Michel Egger, Beat Lüscher
Beinhaltet
Plakat Serie, Merchandise, Signaletik, Print und Web Anwendungen
Verwendete Programme
Adobe Photoshop, Adobe InDesign, Adobe Illustrator
Name: | Genova Design Week |
Schulfach: | Konzeptionelles |
Gestalten | |
Lehrperson: | Beat Lüscher |
Michel Egger | |
Rosario Florio | |
Ausbildungsjahr: | 4. Lehrjahr |
Dauer des Moduls: | ca. 40 Lektionen |
Genova Design Week
Aufgabe war hier, ein neues Gestaltungskonzept für die «Genova Design Week» zu kreieren. Erwartet wurden eine neue Bild-/Wortmarke, Farb- und Bildkonzept sowie die Verdeutlichung, wie das Gestaltungskonzept zum Einsatz kommt, anhand verschiedener Anwendungsbeispiele.
In meinem Konzept befindet sich die Stadt selbst im Mittelpunkt – und alles, was sich an Design darin befindet. Dadurch ist das Logo, welches ein «G» und zugleich ein dreidimensionaler Körper ist, entstanden. Die «Genova Design Week» präsentiert sich nun mit diesem Gestaltungskonzept als frisch und kreativ, wobei das Logo als Gestaltungselement eine hohe Wiedererkennbarkeit gewährleistet.
Verwendete Programme:
Meine Arbeit beinhaltet: