Out The Closet
Die Aufgabe war es, ein Corporate Design für ein fiktives Museum zu gestalten. Neben Logo und den Basiselementen sollten wir weitere verschiedene Anwendungen wie Flyer, Homepage, Merchandise oder themenspezifische Anwendungen umsetzen.
Mein Museum klärt auf spielerische Weise über das Thema LGBTQ+-Geschichte, Sexualität und Geschlechtsidentität auf. Ich habe mich für ein farbenfrohes, fluides und an den Flaggen der LGBTQ+-Community angelehntes Gestaltungskonzept mit Ansätzen von Dynamic Logo entschieden. Die im Internet gefundenen Bilder zeigen junge, expressive Menschen, welche die vielfältige Welt der Community repräsentieren und auch die gewünschte Zielgruppe ansprechen.
Ausbildungsjahr
2. Lehrjahr
Schulfach
Konzeptionelles Gestalten, ca. 36 Lektionen
Lehrperson
Anne Treichel
Beinhaltet
3 Plakate, Verschiedene Merchandise Anwendungen, Briefschaft, Landingpage
Name: | Out Of The Closet |
Schulfach: | Konzeptionelles |
Gestalten | |
Lehrperson: | Anne Treichel |
Ausbildungsjahr: | 2. Lehrjahr |
Dauer des Moduls: | ca. 36 Lektionen |
Die Aufgabe war es, ein Corporate Design für ein fiktives Museum zu gestalten. Neben Logo und den Basiselementen sollten wir weitere verschiedene Anwendungen wie Flyer, Homepage, Merchandise oder themenspezifische Anwendungen umsetzen.
Mein Museum klärt auf spielerische Weise über das Thema LGBTQ+-Geschichte, Sexualität und Geschlechtsidentität auf. Ich habe mich für ein farbenfrohes, fluides und an den Flaggen der LGBTQ+-Community angelehntes Gestaltungskonzept mit Ansätzen von Dynamic Logo entschieden. Die im Internet gefundenen Bilder zeigen junge, expressive Menschen, welche die vielfältige Welt der Community repräsentieren und auch die gewünschte Zielgruppe ansprechen.
Verwendete Programme:
Meine Arbeit beinhaltet: